-
Panettone La Cascina Zitrus-Creme Füllung 1000g
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis CHF 32.00 -
Panettone La Cascina mit Pistazien-Creme Füllung 1000g
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisGrundpreis / proCHF 38.00Verkaufspreis CHF 32.00Sale -
Panettone La Cascina Haselnuss-Creme Füllung 1000g
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis CHF 32.00 -
Panettone La Cascina Schokoladen-Creme Füllung 1000g
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis CHF 32.00 -
Panettone La Cascina Bergamotte-Creme Füllung 1000g
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis CHF 32.00 -
Scavi & Ray Panettone 850g + Pistaziencreme 190g
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisGrundpreis / proCHF 32.00Verkaufspreis CHF 32.00
Kategorie: Panettone
Panettone: Ein traditionelles italienisches Dessert
Panettone ist kein Kuchen. Panettone ist ein Gefühl. Ein fluffiges Versprechen, das nach Feiertagen, Familienfesten und italienischer Lebenskunst schmeckt. Zwischen Mailänder Eleganz und neapolitanischer Backkunst entfaltet sich hier die ganze dolce Vita auf Hefeteigbasis – verfeinert mit saftiger Zitrone, edler Schokolade, Pistaziencreme oder dem Klassiker: kandierten Früchten wie von Nonna selbst sortiert.
Unsere handverlesene Auswahl bringt dir nur die besten Manufaktur-Panettoni Italiens auf den Teller – in limitierter Auflage, mit echter passione gebacken. Jeder Bissen? Eine Reise nach bella Italia.
Die Geschichte des Panettone
Panettone ist ein klassisches italienisches Dessert, das seinen Ursprung in Mailand hat. Es wird traditionell zu Weihnachten und Neujahr serviert. Der Name "Panettone" stammt von dem italienischen Wort "panetto", was so viel wie "kleines Brot" bedeutet. Ursprünglich war es ein einfaches Brot, aber im Laufe der Jahre wurde es immer raffinierter. Heute enthält Panettone oft Trockenfrüchte, kandierte Schalen und Nüsse, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Die Zubereitung von Panettone
Die Herstellung von Panettone ist ein aufwendiger Prozess, der viel Geduld erfordert. Zuerst wird ein Hefeteig hergestellt, der mindestens 24 Stunden ruhen muss, damit die Hefe ihre Wirkung entfalten kann. Danach werden die Trockenfrüchte und Nüsse hinzugefügt, bevor der Teig in eine spezielle Form gefüllt wird. Nach dem Backen bleibt der Panettone einige Stunden auf dem Kopf stehen, damit er seine Form behält. Dieses liebevolle Handwerk macht ihn zu einem besonderen Dessert.
Der Genuss von Panettone
Ein Panettone wird oft mit Kaffee oder Tee genossen und ist ein fester Bestandteil von Festlichkeiten in Italien. Er kann pur serviert werden, aber viele genießen ihn auch mit einer Glasur aus Schokolade oder einer cremigen Füllung. Panettone ist nicht nur ein Dessert, sondern ein Symbol der italienischen Kultur und Gastfreundschaft. Familie und Freunde versammeln sich, um diesen köstlichen Leckerbissen zu teilen, was das Erlebnis noch schöner macht.





